WISSEN

Das Institut für Unternehmensverkauf stellt Ihnen ein Archiv aus Fachbeiträgen rund um das Thema Firmenverkauf kostenlos zur Verfügung.

1. VORBEREITUNG

Um perfekt auf den Unternehmensverkauf vorbereitet zu sein, gibt es vieles zu beachten. Erfahren Sie mehr über die konkreten Unterlagen und die Reihenfolge in der sie benötigt werden.

Vorbereitung

NOTWENDIGE UNTERLAGEN FÜR EINEN UNTERNEHMENSVERKAUF

So bereiten Sie sich perfekt auf die Anforderungen während eines Unternehmensverkaufes vor. Erfahren Sie mehr über die Reihenfolge in der die Unterlagen benötigt werden.

Vorbereitung

CHECKLISTE UNTERNEHMENSVERKAUF

Mit unserer Checkliste können Sie sich perfekt auf die ersten Schritte bei einem Verkauf vorbereiten.

2. Unternehmensbewertung & Steuern

Basis für den Verkauf eines Unternehmens ist zunächst eine realistische Vorstellung des Wertes. Wir erstellen Ihnen eine kostenlose Bewertung:

Unternehmensbewertung & Steuern

METHODEN DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Methoden zur Bewertung eines Unternehmens vor.

Unternehmensbewertung & Steuern

Brutto- und Nettokaufpreis

In diesem Beitrag erklären wir den Unterschied zwischen Bruttokaufpreis (Enterprise Value) und Nettokaufpreis (Equity Value).

3. Beratersuche

Damit der Unternehmensverkauf, reibungslos und professionell verläuft, ist es ratsam einen Berater zu beauftragen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Beratersuche

Warum ist ein Berater sinnvoll?

Ein M&A Berater ist häufig die Schlüsselperson beim Unternehmensverkauf. Doch was macht er überhaupt? Brauchen Sie ihn wirklich? Hier finden Sie Antworten.

Beratersuche

Kriterien bei der Beraterwahl

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Kriterien zur Auswahl eines M&A Beraters dar.

Beratersuche

KOSTEN DER BERATER

Welche Summen kommen auf Sie zu, wenn Sie einen Berater engagieren? Wie unterscheiden sich die Kostenmodelle? Hier geben wir Auskunft, kostenlos.

4. Schritte im Verkaufsprozess

Ein Unternehmensverkauf ist meist keine kurze Angelegenheit. Daher ist einer guter Austausch zu dem Berater sehr entscheidend. Wir erklären, worauf es ankommt.

Schritte im Verkaufsprozess

Verkaufsstrategie festlegen

Bevor die Verkaufsgespräche beginnen, legen Sie gemeinsam mit Ihrem Berater die Strategie fest. Dabei geht um Fragen wie: Wer kommt als Käufer in Frage? Wie erfolgt die Ansprache?

Schritte im Verkaufsprozess

Der Teaser

Der Teaser ist der erste Kontakt der potenziellen Kaufinteressenten mit Ihrem Unternehmen – daher muss er perfekt sein.

Schritte im Verkaufsprozess

DAS INVESTMENT MEMORANDUM

Das ausführliche Portrait Ihres Unternehmens wird Investment Memorandum genannt. Es verfolgt das Ziel, Ihr Unternehmen als sehr attraktiv und detailliert darzustellen.

Schritte im Verkaufsprozess

VON DER LONGLIST ZUR SHORTLIST

Die sogenannte Longlist ist die erste längere Liste potenzieller Kaufinteressenten für Ihr Unternehmen. Die Shortlist ergibt aus den Namen, die schließlich in die engere Auswahl kommen.

Schritte im Verkaufsprozess

DER DATENRAUM

Hier stellt der Verkäufer dem Käufer eine Auswahl vorher definierter Unterlagen über das Unternehmen zur Verfügung. Der Käufer prüft die Daten oder lässt sie von Dienstleistern analysieren.

Schritte im Verkaufsprozess

DUE DILIGENCE – DIE UNTERNEHMENSPRÜFUNG

Unternehmensprüfung – oder auch Due Diligence (DD) genannt, ist die Prüfung des zu verkaufenden Unternehmens durch den Kaufinteressenten oder von ihm beauftragte Experten.

Schritte im Verkaufsprozess

Die Verträge bei einem Unternehmensverkauf

Neben dem Kaufvertrag sind viele weitere Verträge notwendig. Hier erfahren Sie welche.

Server in Nürnberg

Unsere Internetseite wird auf deutschen Servern betrieben.

Hohe Datensicherheit

Dank verschlüsselter Datenübertragung mit TLS Technologie.

Verschlüsselte E-Mails

Unser Mail-Service ist End-to-End verschlüsselt.

100% Diskretion

Wir behandeln Ihre Anfrage immer diskret, auf Wunsch bleiben Sie anonym.

  Unternehmenswert berechnen